Der grüne Donnerstag !
Heute ist der Tag,
wir werden unseren bunten Blumenstrauß zusammenbinden
und ich hoffe, dass die eine oder andere Blume Dich durch diese ganz besonders sensible Fastenzeit ein wenig begleiten konnte.
Danke für jede Rückmeldung, wenn auch nur in Gedanken!
Wir leben in besonderen Tagen. Zusammengebunden zu sein wie diese nunmehr 33 Blumen ist ein großes Geschenk, trotz vorgegebenen Abstand und sozialer Distanz fühle ich eine große Nähe und einen Zusammenhalt besonderer Menschen in dieser globalen Krise.
Ich weiß, dass diese Zeit die zusammen bringen wird, die zusammen gehören. Das bringen Krisen im Allgemeinen so mit sich.
Und hier sind sie noch einmal, die Schönheiten des Frühlings:
Zu Beginn unserer Reise
habe ich Dir davon erzählt wie wichtig bei einer Modenschau das erste Model, das die Show eröffnet, ist. Es ist das Model, welches die Intention des Designers am besten interpretieren kann.
Und ebenso hat das letzte Model einen besonderen Status,
indem es signalisiert, daß dieser Zyklus, diese Show nun vorbei ist.
Mein innigster Wunsch für unseren gemeinsamen Walk (Gang oder Wegstrecke) mit Dir, war es, die Leidenschaft für unsere Lebensträume und Herzensthemen wieder zu erwecken. Hochsensibilität besser zu verstehen und ein freundliches und friedlicheres Leben zu feiern.
Hier sind sind unsere Grazien in der Reihenfolge ihres Erscheinens:
- Die Passionsblume
- Die Lilie
- Die Rose
- Die Narzisse
- Das Veilchen
- Die Herkulkesstaude
- Die Tulpe
- Das Tausendschön
- Der Mandelzweig
- Der Löwenzahn
- Der Bambus
- Das Efeu
- Der Sonnenhut
- Der Klatschmohn
- Die Teufelskralle
- Der Augentrost
- Der Apfelbaum
- Das Schleierkraut
- Die Engelstrompete
- Die Mimose
- Der Kaktus
- Der Rittersporn
- Die Narde
- Der Dreimaster
- Das Tränende Herz
- Die Freesie
- Der Knöterich
- Die Gerbera
- Die Feige
- Die Witwenblume
- Der Judasbaum
- Das Vergissmeinnicht
- ?
Wundervoll, diese Mischung, nun zu unserer vorletzten im Bunde:
Das Vergissmeinnicht
Kaum eine Blumen-Bedeutung ist so offensichtlich wie die des Vergissmeinnichts. Der Name verweist bereits auf die Symbolik des zarten Frühjahrsblühers und steht für den Wunsch, nicht vergessen zu werden. Als Geschenk unter Liebenden symbolisiert das Blümchen Liebe, Treue und Zusammengehörigkeit.
Das Vergissmeinnicht kann auch für eine zärtliche Erinnerung oder einen Abschied stehen. Es ist vor allem aufgrund seiner lieblichen blauen Blüten bekannt, die im Frühling Haus und Garten zum Strahlen bringen.
In diesem Sinne, war es mir eine Ehre, mit Dir zusammen durch diese ganz speziellen Tage zu gehen.
Also, die Begriffe Hochsensibilität und Empathie mögen auch durch diese Fastenreise als Geschenk für Dich eine neue Liebe, Treue und
ein Gefühl der Zusammengehörigkeit aller Deiner Anteile angestoßen haben. Das wäre wundervoll.
Ich wünsche Dir einen
ruhigen grünen Donnerstag
und bleibe in herzlicher
Verbundenheit
❣️Deine Gerda❣️
Vielleicht magst Du mir schreiben, welches Deine persönliche Fastenblume im Frühling 2020 geworden ist, in dem Jahr, als die Welt still stand und ebenfalls zu einem Fasten eingeladen wurde.
Ein Fasten von uns Menschen …
Bis morgen.
Du liest von mir …
Woher der Name „grüner Donnerstag“ letztlich stammt, konnte ich trotz ehrlicher Herzensrecherche nicht wahrhaft ausmachen.
Ich finde die Idee mit dem Zusammenbinden des Straußes gut, vielleicht mit den Palmblättern, die jetzt auch noch aufgetaucht sind.
Typisch !!
Liebe Gerda ich danke dir von Herzen für jede einzelne Blume dieses wundervollen Fastenstraußes, auch wenn die eine oder andere Bedeutung durchaus auch mal eine Träne hervorgerufen hat,so ist doch jede auf ihre Art bewundernswert. Vielen Dank ❣️ ❣️
Leo, Danke